Acerca de
Unsere Festhalle
und Festplatz
Details
Allgemeines
-
Die ruhige Lage außerhalb der Ortschaft
-
Der Spielplatz direkt am Waldrand, Fußballtore, Basketballkorb
-
Große Grillhütte (Kühlmöglichkeiten und eine kleine Küche in der „Würstchenbude“)
-
Stromanschluss Möglichkeiten, auch 400V Drehstrom 32A und 16 A
-
Internetzugang via WLAN
-
Der riesige Parkplatz (30 Fahrzeuge sind hier kein Problem)
-
Schöne Möglichkeiten zum Spazieren gehen z.B. Haldy-Turm und Naturschutzgebiet Weinberg
Festhalle
-
Überdachte Vorplatz vor der Festhalle
-
Eine Unterteilung der Halle in zwei Bereiche (große Festhalle und die kleinere „Gute Stube“)
-
Gute Stube mit Theke (500 Gläser), Zapfanlage, Gläserspülmaschine, Receiver und Musikboxen, Leinwand
-
Eingang zur Festhalle durch große Doppeltüre, Veränderbare Bühnenkonstruktion
-
Eine Profiküche (Großer Gasherd, Industriespülmaschine, Geschirr für 200 Personen)
-
Ein großer Kühlraum
-
Foyer mit Garderobe
Toilettenanlage
-
Damen- und Herrentoilette
-
Behindertengerechte Toilette und Wickeltisch
Historie
1975 am 2. Januar war das Startdatum für den „neuen“ Festplatz in Buschhausen.
Auf der durch den DöStieBu gekauften Fläche wurde der Fichtenbestand gerodet und die Fläche planiert.
Es wurde die notwendigen Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt, die Oberfläche geschottert und abgesplittet
sowie eine Platzbeleuchtung installiert.
Eine große Verkaufsbude (Wurstbude) und Schießbude wurden errichtet.
1977 Bau der Grillhütte und Aufstellung der Fußballtore.
1982 Bau eines Anbauzelt an die Wurstbude.
1989 Bau der Toilettenanlage
1992 Kinderspielplatz Wippe, Doppelschaukel und den Turm mit Rutschbahn.
1997 am 30. Mai begann der Bau der Festhalle. (das Größte Projekt vom DöStieBu)
Der Bau der Festhalle wurde komplett in Eigenleistung durch die Vereinsmitglieder „gestemmt“.
Einzig für spezielle Arbeiten, wie z.B. den Einbau der Kühlanlage des Kühlraums und der Zapfanlagen
wurden Firmen beauftragt.
1998 unser Dorffest - als Richtfest- wurde im Rohbau der Festhalle gefeiert.
1999 große Silvesterparty mit gigantischem Feuerwerk wurde in der nun fertiggestellten Festhalle gefeiert.
2024 Beginn der Pflasterarbeiten für einen großen Stellplatz (xx m2)
2025 Im Januar 25 Jahre Fertigstellung der Festhalle und 50 Jahre Errichtung des Festplatz.
2025 Im August Einbau einer neuen Gasheizung.
Bis heute …
Immer wieder Verbesserungen und Instandhaltungen um es unseren Gästen so angenehm wie möglich zu machen.